Wieder war die OG Langenthal und Umgebung zum gemeinsamen Anlass Pistolenschiessen 50m im besonders und schön gelegenen Pistolenstand Mösli Ursenbach von der OG Huttwil eingeladen.
Zum Gastreferat von Alt-Bundesrat Johann Schneider-Ammann und der anschliessenden 171. Vereinsversammlung der OG Langenthal begrüsste Präsident Christoph Kuert die anwesenden Mitglieder und geladenen Gäste aus Politik und Sport. Alt-Bundesrat Schneider-Ammann referierte über die eng verbundenen sicherheits- und wirtschaftspolitischen Aspekte im Bundesrat und der Schweiz.
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden
Es freut mich Ihnen mitzuteilen, dass die OGL dieses Jahr an den Bieler Lauftagen in der Kategorie «Militärstafette» teilnimmt. Die 100km werden in fünf Teilstrecken aufgeteilt, welche zwischen 17 und 23km liegen. Der erste Läufer startet am Freitag 7. Juni um 23.00 Uhr beim Kongresshaus in Biel – die anderen Läufer in Aarberg, Oberramsern Kirchberg, oder Bibern.
Gemeinsamer Anlass mit der Offiziersgesellschaft Huttwil
Ganz herzlich laden wir Euch zum Pistolenschiessen ein.
Wann: Donnerstag, 06. Juni 2019 ab 18.00 Uhr
Wo: Pistolenstand Ursenbach, Mösli, Koord 624.950 / 218.950
Distanz 50 m - Programm darf zweihändig geschossen werden!
Kosten: Fr. 20.00 für Munition und Stand, Fr. 10.00 für das Steak.
Zusätzlich Getränke und Dessert zu Lasten der Teilnehmer.
Für den gemütlichen 2. Teil bei Kotelette am Feuer ist alles vorbereitet.
Am letzten Samstag haben sich drei unerschrockene Offiziere auf den Weg nach Andermatt gemacht. Es galt das neu erschlossene Skigebiet, die SkiArena Andermatt-Sedrun zu erkunden.
Um 0700 noch einen kurzen Stopp am Treffpunkt, dem Parkplatz der Markthalle eingelegt - doch das Detachement war bereits komplett und so sind wir via Pfaffnau und Reiden über die A2 bis nach Göschenen und anschliessend in die Höhe gefahren.
Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte OG-Mitglieder
Der Vorstand der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Vereinsversammlung.
Wann: Mittwoch, 3. April 2019
Wo: Hotel Bären, Langenthal
Ablauf
* ab 1700 Eintreffen der Teilnehmenden
* 1715 Referat von alt Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
* 1815 Kurze Pause
* 1830 171. ordentliche Vereinsversammlung
* 1930 Apéro
* 2000 Nachtessen für Angemeldete (Essen, ohne Getränke, offeriert von der OG Langenthal)
Anlässlich des Kick-Off durften wir einen Einblick in die Tätigkeiten der BestLight AG erhalten.
Gut zwei Dutzend Offiziere aus der Reihen der OGL und der OG Huttwil haben sich am letzten Freitag am Industrieweg 2 in Herzogenbuchsee eingefunden.
Nach einer kurzen Begrüssung hat uns unser Mitglied Oblt Andreas Bieri über Profilleuchten, Sonderleuten und den Handel von Elektrokomponenten informiert.
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden
Im kommenden Winter möchten wir uns gemeinsam in den Schnee wagen. Unser Skitag führt uns am Samstag 9. Februar in die neu erschlossene SkiArena Andermatt-Sedrun.
Zeitlicher Ablauf
- 0700 Besammlung Markthallenplatz Langenthal
- 0710 - 0910 Verschiebung mit privaten Fz nach Andermatt
- 1200 Gemeinsames Mittagessen im Skigebiet
- 1630 – 1830 Rückfahrt nach Langenthal
Mitnehmen
- Persönliche Ski/Snowboardausrüstung
Trotz Regen und Kälte haben viele Offiziere aus Langenthal und Umgebung den Weg zur Schiessanlage Weier gefunden.
In der heimeligen, warmen Schützenstube kamen so 34 Personen zum Chlaushöck zusammen.
Im familiären Rahmen wurde am ersten Advent die Kameradschaft gepflegt. Die Tischdekoration hat zum „Schnouse“ eingeladen: Pumpernüssli knacken, Mandarindli schälen und Schöggeli geniessen.
Traditionsgemäss wurden wir mit Raclette a discretion und Ananas verköstigt.
Etwas gesucht, aber nicht gefunden? Vielleicht hilft https://archiv.oglangenthal.ch weiter bis sämtliche Inhalte übertragen wurden.