Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden Ich freue mich sehr, euch wieder nach Wangen a. d. A. einladen zu dürfen. Also, Agenda zur Hand, den 14. September eintragen und anmelden. Zeit: Freitag, 14.

Aus dem Stubenfenster erblicke ich heute den verhangenen Gantrisch. Schwarze, schwere Wolken hängen an seinen Flanken. Über dieses Bilder roher Naturgealt schiebt sich aber ganz deutlich das Bild des Gantrisch des 16. Juni 2012: Ein Gantrisch, wie es ihn sonst nur auf Anssichtskarten gibt. Versierte Nachrichtenoffiziere haben jetzt folgendes erkannt: 1. Ich bin nicht von Langenthal, denn sonst würde ich den Gantrisch nicht von meiner Stube aus sehen. 2.

"Der Iran hat strategisches und wirtschaftliches Potential" Über 60 Personen folgten der Einladung der Offiziersgesellschaft Langenthal u.U. und warteten am letzten Dienstag, 15. Mai, im Trafeletsaal des Hotels Bären Langenthal gespannt auf das Referat von Iran-Experte und Alt-Botschafter Philippe Welti.

Dieses Jahr versuchen wir einen Klettersteig in den Berner Voralpen. Der Klettersteig Gantrisch wird als relativ kurzer aber steiler Klettersteig beschrieben. Dank den guten Markierungen und Absicherungen kann er von allen mit Trittsicherheit und guter Kondition begannen werden. Besondere Klettererfahrungen sind nicht notwendig, Schwindelfreiheit ist jedoch wichtig. Interessierte Mitglieder und Freunde der OG Langenthal sind herzlich eingeladen mit uns diese tolle Welt kennenzulernen.Daten Klettersteig Gantrisch:

Am Samstag, 10. März 2012, von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr hat ein Interessierter der OG Langenthal den Schnupperreitkurs absolviert, bravo Urs! Urs hatte viel Spass dabei und berichtete später, er habe jeden Muskel einzeln gespürt. Also nichts von nur ein bisschen „herum-tragen-lassen“, denn das Reiten ist ein Sport der den Einsatz jedes Muskels erfordert. Reiten ist kein Transportauftrag für das Pferd, nein, es ist körperliche Ertüchtigung und immer Sommer erst noch in der freien Natur!

Iran und seine Nachbarschaft - Blick auf die heutige strategische, politische und wirtschaftliche Lage Philippe Welti, ehemaliger Schweizer Botschafter im Iran am 15. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Hotel Bären Langenthal Die Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt am 15. Mai 2012 um 19.30 Uhr zu einem Referat zum Iran im Hotel Bären Langenthal ein. Mit Philippe Welti, dem ehemaligen Schweizer Botschafter im Iran und in Indien wird ein ausgewiesener Kenner der Region zu uns sprechen und seine Sicht der Lage darstellen. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Mit dem Refrat von Div a D Peter Regli, ehemaliger Chef des Nachrichtendienstes, startete die OG Langenthal und Umgebung am Freitag, 30. März 2012 mit einem hochkarätigen Gast in die 164. Vereinsversammlung. Pünktlich um 17.15 Uhr begrüsste der Präsident, Oberst Andreas Grossenbacher die Anwesenden, den Referenten und die Gäste zum letzten Mal als Präsident und übergab das Wort gleich zu Beginn an Regli, den er sich für seine letzte Vereinsversammlung als Präsident ausdrücklich als Referent gewünscht hat und der nicht vorgestellt zu werden brauchte.

Geschätzte Kameraden Ich freue mich, mit den anliegenden Einladungen das Vereinsjahr 2012 einläuten zu können. Kurz zusammengefasst die Anlässe: 10.03.2012 Schnupperreitkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene im Reitstall Fellmann in Heimenhausen 30.03.2012 Vereinsversammlung im Hotel Bären, Referent Div aD Peter Regli, ehem. Chef Geheimdienst 14.07.2012 Anmeldung bis 10.03.2012: Gemeinsamer Besuch Basel Tattoo Der Vorstand und ich freuen uns auf rege Teilnahme.

Wir freuen uns, Ihnen die Beförderungen der Kameraden der OGL in den Offiziersgraden per 1. Januar 2012 bekannt geben zu dürfen.

Herzliche Gratulation!

Zum Oberleutnant:

Ihlenfeld Pascal, Langenthal

Künzi Fabian, Langenthal

Zum Hauptmann:

Christian Schneider, Bern

Wenn draussen die Temperaturen sinken und der Wald sich in sein Herbstkleid wirft, dann kommt auch die Zeit für den letzten traditionellen Ball in Langenthal, den Herbstball der Offiziersgesellschaft. So trafen sich in diesem Jahr am 28. Oktober fast 40 Personen im wunderschön festlich geschmückten, grossen Saal des Restaurants alte Mühle und liessen sich auf einen schönen Abend mit feinem Essen, Musik, Kultur, Wettbewerb und Tanz ein. Der Abend stand ganz im Zeichen der Schokolade.