„Keine Flieger kaufen heisst weniger Sicherheit“

Die Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung und der Unteroffiziersverein Langenthal haben den Vorsteher des VBS, Ueli Maurer, am 30. April für ein Referat zur Gripen-Abstimmung nach Langenthal in den Bären eingeladen. Ein Bundesratsbesuch in Langenthal ist nicht etwas Alltägliches. Und so trafen bereits eine Stunde vor dem Referat die ersten Gäste ein und bis das Referat begann, waren sowohl der Barock- als auch der anliegende Traffelet-Saal bis auf den letzten Platz gefüllt.

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte OG-Mitglieder

 

Der Vorstand der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Vereinsversammlung.

 EINLADUNG zum öffentlichen Anlass der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung

Ueli Maurer, Chef VBS

Gripen

Mittwoch, 30. April 2014, 19.30 Uhr

im Barocksaal des Hotel Bären, Langenthal

Im Vorfeld der Mai Abstimmung zum Gripen-Fonds-Gesetz laden wir alle Interessierten im Namen des Vorstandes herzlich ein.

Der Anlass ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.

Programm

19.00 Uhr Saalöffnung, Apéro

Vom 29. Januar bis 14. Februar ist in der Kulturfabrik Bigla in Biglen BE mein Historien-Schauspiel über die Berner Persönlichkeit Ulrich Ochsenbein zu sehen. 

Ulrich Ochsenbein, geboren in Schwarzenegg ob Steffisburg, gehörte zu wichtigsten Akteuren beim Wandel von der zusammengewürfelten, tief gespaltenen Eidgenossenschaft zum einzigartig demokratischen und stabilen Bundesstaat Schweiz. Ochsenbein kommandierte übrigens einen Freischarenzug gegen Luzern, später die Berner Truppen im Sonderbundskrieg und diente nach seiner Abwahl aus dem Bundesrat als General (!) in Frankreich. 

Zum zweiten Mal in folge hat der Berner Distanzmarsch am 7. Dezember in der Umgebung Langenthal stattgefunden. 
Wir genossen im kleinsten Kreise das herrliche Wanderwetter und pflegten nebst der Kameradschaft auch Kontakte zu anderen Offiziersgesellschaften.

Nachdem der traditionelle Herbstball der OG Langenthal und Umgebung aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl auf einen Zweijahres-Rhythmus beschränkt wurde, fand nun nach einer Pause im 2012 am Freitag, 8. November 2013 wieder ein Ball statt. Rund 20 Paare trafen ab 18.30 Uhr in schönster Ballgarderobe in der alten Mühle ein und  verbrachten gemeinsam einen Abend bei bester Stimmung, gutem Essen, Musik und Tanz. Die leuchtenden Herbstfarben in der Blumendekoration liessen das graue Herbstwetter vergessen und die Musik motivierte manches Paar zum tanzen.

Die zwei letzten Anlässe des Gesellschaftsjahres stehen vor der Türe! Alle Informationen und Anmeldungen sind in den Einladungen vermerkt:
Samstag 7 Dezember: der 57. Berner Distanzmarsch Treffpunkt 1200 Markthalle  Langenthal.
Sonntag 8. Dezember: der Chlaushöck ab 1630 Uhr in der Schützenstube des Schiesstand Weier.

Beim Pistolenwettschiessen in Wangen wurden wieder glanzvolle Resultate geschossen.

Beginn ab 18.30 Uhr und dann Tanz bis in die frühen Morgenstunden

Jedes Jahr organisiert die OG Langenthal u.U. einen Anlass speziell für die Senioren unseres Vereins. Der Anlass besteht jeweils aus einem Referat am frühen Abend und einem anschliessenden gemeinsamen Nachtessen. Für den Seniorenanlass 2013 konnte der Seniorenobmann der OG, Christoph Schärer, den Nationalrat und OK-Präsident des eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom August 2013 Andreas Aebi als Referenten gewinnen. Rund 40 Personen fanden sich am frühen Mittwochabend des 16.