Dieses Jahr versuchen wir den Klettersteig im Val de Travers.

Ein aussergewöhnliches Abenteuer mit garantiert starken Emotionen! Die Via Ferrata "Tichodrome" erstreckt sich über die gesamte Felswand oberhalb von Noiraigue und bietet eine grandiose Aussicht auf Noiraigue und das Val-de-Travers. Besondere Klettererfahrungen sind nicht notwendig, Schwindelfreiheit ist jedoch wichtig.

Interessierte Mitglieder und Freunde der OG Langenthal sind herzlich eingeladen.

Daten Klettersteig: Samstag, 15. August 2015

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden

Kaum ist ein Jahr seit der Gripen-Abstimmung vergangen und schon behandelt das Parlament die WEA. Die OGL will sich vor einer allfälligen Volksabstimmung zur WEA informieren und ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben die eigenen Anregungen zur WEA gegenüber Vertreter aus der Politik und der Armee zu äussern.

Schiessplatzwechsel: Das Training findet nicht in Romont, sondern in Wangen a.A. (Chleihölzli) statt.

Das Pistolenschiessen für junge und jung gebliebene Offiziere gibt Ihnen die Möglichkeit, Treffsicherheit und Handhabung der persönlichen Waffe zu verbessern und die Kameradschaft innerhalb der Offiziersgesellschaft zu pflegen.

Start: Schiessplatz Chleihölzli in Wangen a.A., 5. Juni 1730 Uhr KD-Boxen

Programm:

Die OG Langenthal und Umgebung gratuliert den Offizieren in ihren Reihen zur Beförderung und wünscht viel Erfolg in der weiteren Militärzeit!


Zum Oberleutnant

  • Hofer Thomas, 4900 Langenthal BE
  • Roth Alain, 4900 Langenthal BE

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte OG-Mitglieder

Es ist mir ein Vergnügen, Sie zu einem Besuch bei Ammann und Avesco einzuladen und Ihnen die beiden Firmen näher vorzustellen.

Wann: Mittwoch, 29. April 2015
Wo: Ammann Schweiz AG, Eisenbahnstrasse 25, 4900 Langenthal 

Ablauf: 
ab 1715 Eintreffen der Teilnehmenden 
1730 Begrüssung und Firmenvorstellung 
1800 Firmenrundgang Ammann und Avesco 
1930 Apéro riche im Visavis 
2030 Veranstaltungsende

„Was bedroht die Schweiz?“ Mit dieser Frage eröffnete der eingeladene Gastreferent Markus Seiler, Direktor des Bundesnachrichtendienstes, die 167. Vereinsversammlung der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung. Während einer Stunde liessen sich die zahlreich anwesenden Mitglieder vom NDB-Chef informieren, welche Aufgaben der Nachrichtendienst hat, welche Krisenherde die Welt beschäftigen und wie die Entwicklung des „Islamischen Staates“ durch den NDB eingeschätzt wird.

Einladung zur 167. Vereinsversammlung 

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte OG-Mitglieder 

Sehr geehrte Damen und Herren, werte OG-Mitglieder Der Vorstand der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung lädt Sie herzlich ein zum Chlaushöck.

Lassen wir das Vereinsjahr gemütlich ausklingen. Apéro, Raclette à discrétion, Getränke, Kaffee usw., alles, was das Herz begehrt. Dabei finden wir genügend Zeit um zu plaudern, in Erinnerungen zu kramen und das Zusammensein zu geniessen. Und über die Erlebnisse des vergangenen Vereinsjahres zu diskutieren.

Mitten aus den Wirren der Ägyptischen Revolution

Der Historiker Dr. Jürg Stüssi wurde zufällig Zeitzeuge des Beginns der Ägyptischen Revolution. Er ordnete die Vorgänge in den historischen Kontext ein, verfolgte die Geschehnisse von der Schweiz und bei weiteren Ägypten-Reisen aus weiter und erzählte am Seniorenanlass der Offiziersgesellschaft Langenthal u.U. durch ein lebendiges und persönlich gefärbtes Referat, was in Ägypten alles passiert ist.

Am 12 September fanden sich 16 Teilnehmer im Schiessstand Chleihölzli in Wangen a.d.A ein um das traditionelle Pistolenschiessen der OG Langenhal und Umgebung zu schiessen. Es wurde wieder hervorragendgeschossen. Beim Anschliessenden Nachtessen in der Krone in Wangen berichtete Organisator Erwin Lüthi über Kaiser Willhelm II und die Folgen für den 1. Weltkrieg.

Auszug aus der Rangliste: