Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden

Mit dem Entscheid des Bundesrates vom 27. Mai 2020 die Massnahmen zum Coronavirus weiter zu lockern, lädt euch der Vorstand gerne erneut zur 172. Vereinsversammlung unserer Offiziersgesellschaft ein.

Wir freuen uns, dass es wieder möglich wird die Kameradschaft zu pflegen und wir von unserem Kameraden alt Regierungsrat und Oberst aD Hans-Jürg Käser einen Einblick in die Erkenntnisse der Sicherheitsverbundsübung 2019 erhalten. 

Weiterhin befinden wir uns in einer ausserordentlichen Lage. Glücklicherweise sind die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetreten und das gesellschaftliche Leben normalisiert sich langsam. 

Leider müssen wir euch trotzdem mitteilen, dass folgende Anlässe nicht wie geplant stattfinden werden:

Lieber Kameradinnen und Kameraden  
  
Aufgrund der Umstände rund um das Corona-Virus hat sich der Vorstand ausgetauscht und verschiebt die für den 18. März angesetzte Vereinsversammlung.  
  
Des Weiteren müssen wir folgende OGL-Anlässe annullieren:

  • Skitag vom 28. März
  • Besuch der BEA vom 24. April
  • Teilnahme an den Bieler Lauftagen vom 4. bis 6. Juni

Der Vorstand verfolgt die Entwicklung und wird sich in den kommenden Wochen beraten. Sobald möglich werden wir zur Vereinsversammlung einladen.

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden

In diesem Winter möchten wir uns gemeinsam in den Schnee wagen. Unser Skitag führt uns wie im letzten Jahr in die SkiArena Andermatt-Sedrun.   
  
  
Zeitlicher Ablauf

  • 0700 Besammlung Markthallenplatz Langenthal  
  • 0710 - 0910 Verschiebung mit privaten Fz nach Andermatt  
  • 1200 Gemeinsames Mittagessen im Skigebiet  
  • 1630 - 1830 Rückfahrt nach Langenthal  


Mitnehmen

  • Persönliche Ski/Snowboardausrüstung

Kosten

Update zum Coronavirus per 13. März 17:30 Uhr
Aufgrund der geänderten Umstände und der neuen Verordnung des Bundesrats haben wir im Vorstand beschlossen, die 172. Vereinsversammlung der Offiziersgesellschaft Langenthal und Umgebung zu verschieben.  
  
Aktuell können wir noch kein Verschiebedatum kommunizieren, werden jedoch die Mitglieder zu gegebener Zeit einladen.
  
Besten Dank für euer Verständnis und trotzdem ein frohes Wochenende!
  
_____

Am Freitag 17. Januar haben sich rund 30 Offiziere der OGL in der Vinothek Grossenbacher Weine an der Jurastrasse in Langenthal zum Kick-Off ins Jahr 2020 getroffen.  
  
Erwartungsgemäss wurden die Kameraden von Corinna und Andreas Grossenbacher in ihrer Boutique herzlich empfangen. Die mit einem Glas Wein ausgerüsteten Gäste haben rege diskutiert und die Kameradschaft gepflegt.  
  

Die OG Langenthal und Umgebung gratuliert Hptm Schmutz David zur Beförderung per 01. Januar 2020 und wünscht ihm viel Erfolg in der weiteren Militärzeit!

Auch in diesem Dezember sind die Offiziere aus Langenthal und Umgebung mit ihren Familien dem Chlausruf gefolgt. In der Schützenstube der Schiessanlage Weier hat sich eine Runde von gut 30 Personen eingefunden.  
  
Nach dem Apéro wurden an den glustig dekorierten Tischen reichlich Raclette, Nüssli und Schoggi verspiesen. Natürlich durfte die köstliche Ananas zum Dessert nicht fehlen. Als Supplément durfte man sich noch bei den Muffins bedienen sowie einen Eigenbrand zum Kaffee geniessen.  
  

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden

Gerne laden wir Euch zum Jahresstart ein: 

Im Bären Langenthal begrüsste Oberstlt aD Helena Morgenthaler rund 35 Interessierte aus den Reihen des Unteroffiziersvereins, der Stadtschützen und der Offiziersgesellschaft zum Herbstanlass.  
Sie stellte den Referenten des heutigen Abends, Herr Nationalrat und Oberst Werner Salzmann, kurz vor und erwähnte, dass sie sich vor vielen Jahren zum ersten Mal bei einer Kontrolle der Mob Platz Akten begegnet sind.